Seien Sie mit dabei beim IT-Leaders Roundtable rund um SAP IT-Modernisierung in Ihrer Region!

Erleben Sie einen Vormittag im persönlichen Austausch mit gleichgesinnten IT-Verantwortlichen in Ihrer Region und einem regen Dialog rund um das Thema SAP IT Modernisierung mit Low-Code

Die Dringlichkeit für digitale sowie innovative SAP-Lösungen, die nicht nur schneller und einfacher, sondern vor allem auch nachhaltiger entwickelt werden können, nimmt in deutschen Unternehmen immer weiter zu! 

Was erwartet Sie?

Vertiefen Sie Ihre Diskussionen über die aktuellen Herausforderungen im Bereich SAP IT-Modernisierung und Application Innovation in einem geschützten und vertrauten Umfeld mit etwa 20 Teilnehmern.

Unternehmen aus der Chemie-, Pharma- sowie Energiebranche teilen bewährte Praktiken zur App-Entwicklung und erläutern, inwiefern Low-Code dazu beitragen kann, ihre SAP Digitalisierungs- sowie Modernisierungsstrategie über verschiedene Geschäftsfelder zu vereinfachen und voranzutreiben.

Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken von Infraserv GmbH & Co. Höchst KG und der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH. Seien Sie gespannt, wie diese Unternehmen Ihre Herausforderungen der digitalen SAP Transformation erfolgreich meistern und Ihre IT-Strategie weiter verfeinern.

Wir freuen uns darauf, am Mittwoch, den 11. September mit Ihnen gemeinsam neue Perspektiven für eine zukunftsweisende IT-Gestaltung zu erkunden.

 

SAP IT-Modernisierung mit No-Code/Low-Code

Hören Sie anhand echter Best Practices, wie andere deutsche Unternehmen ihre IT-Modernisierung mit No-Code/Low-Code vorantreiben und neue Wege beschreiten.

Diskutieren Sie mit gleichgesinnten IT-Verantwortlichen und tauschen Sie Erfahrungen aus, wie Sie innovative Lösungen für Ihre Unternehmensanforderungen entwickeln.

Wir freuen uns darauf, Sie im Industriepark Höchst bei Frankfurt begrüßen zu dürfen!

Veranstaltungsort: Industriepark Höchst

Von 9:30 bis 13:30 Uhr

Top Speaker 2024

Francesco Puglisi
Leiter Instandhaltung & Immobilien bei
Infraserv Höchst
Daniel Hofmann
Referent Prozessmanagement & Digitalisierung bei
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH
Robert Vergil
Senior Sales Manager & Gastgeber
Neptune Software

Agenda

09:30 - 10:00 Uhr - REGISTRIERUNG und Begrüßungskaffee

10:00 - 10:15 Uhr - Eröffnung des IT Leaders Roundtable

Offizielle Begrüßung von Robert Vergil

10:15 - 10:45 Uhr - Infraserv Höchst

Einblick in die Transformation bei Infraserv Höchst: Wie 180+ Low-Code Apps die Unternehmensprozesse modernisieren

Francesco Puglisi, Leiter Instandhaltung & Immobilien 

Nach 5 Jahren erfolgreicher Nutzung der Low-Code App Entwicklungsplattform Neptune DXP, gewährt Infraserv Höchst Einblicke in ihre Applikationslandschaft. Unter anderem werden das digitale Störbuch zur Dokumentation von Betriebsstörungen / SAP PM Meldungen vorgestellt. 

10:45 - 11:00 Uhr - KAFFEEPAUSE

11:00 - 11:30 Uhr - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Praxiserfahrungen bei WVV: Die Umsetzung der SAP Digitalisierungsstrategie mit Low-Code

Daniel Hofmann, Referent Prozessmanagement & Digitalisierung

In diesem Vortrag erhalten Sie konkrete Einblicke in die Digitalisierungsstrategie der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH sowie deren erfolgreiche Umsetzung der Mobility Roadmap mit Low-Code. Daniel Hofmann beleuchtet den Startpunkt dieses Projekts sowie die strategische Nutzung der Low-Code App Entwicklungsplattform Neptune DXP zur Beschleunigung und Vereinfachung komplexer Prozesse. Zudem erfahren Sie, wie die Einführung mobiler Apps für SAP PM und SAP HCM die Arbeitsabläufe optimiert hat, und erhalten einen Ausblick auf zukünftige Projekte.

11:30 - 12:00 Uhr - Live Demo

No-Code, Low-Code, High Impact: So wird App Entwicklung zum Kinderspiel

Magnus Ertel & Robert Vergil

Veraltete SAP- und Non-SAP-Prozesse im Unternehmen zu modernisieren kann kompliziert erscheinen, aber nicht mit den richtigen Tools! In unserer spannenden Live-Demo zeigen wir Ihnen, wie drei verschiedene gängige Use Cases mühelos mit No-Code/Low-Code umgesetzt werden können. Erfahren Sie mehr über die Chancen und Grenzen der Low-Code App-Entwicklung und wie Ihr IT-Team dadurch einen entscheidenden Impact erzielen kann. Alles mit derselben Technologie, alles mit UI5 – alles ein Kinderspiel!

12:00 - 12:45 Uhr - MITTAGSPAUSE

12:45 - 13:15 Uhr - Neptune Software

Combine & Shine: Wie Sie Neptune DXP und SAP BTP erfolgreich miteinander kombinieren

 

Martin Fischer, Head of Product

Der Vortrag gibt eine Orientierungshilfe für die Fragestellung, welche Anforderungen und Vorraussetzungen eine Entwicklungslattform mit sich bringen sollte und welche Kriterien bei der Entscheidung in Bezug auf Architektur, Vendor Lock, Preismodell, Use Cases (z.B. offlinefähige Apps) sowie Developer Experience berücksichtigt werden müssen.

13:15 - 13:30 Uhr - WRAP UP & AUSKLANG des Roundtables

Copyright © 2024 Neptune Software 

Bei Fragen über die Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

Sophie Iuliano

Mehr auf: www.neptune-software.com